Öffentliche Versteigerung zwecks Veräußerung des Glasfasernetzes

Der öffentliche Auktionsaufruf für den Verkauf der bestehenden Glasfasernetzabschnitte in der Gemeinde Eppan a.d.W. findet am 01.08.2025 um 09:00 Uhr im Gemeinderatssaal statt, wobei Gebote bis zum 21.07.2025 um 12:00 Uhr beim Rathaus eingereicht werden müssen.


Veröffentlichungsdatum:

03.07.2025

Lesedauer

1 Minute

Kategorien

Beschreibung

Einladung zur Teilnahme an der öffentlichen Versteigerung mittels Geheimoffert zur Veräußerung der bestehenden Teilstücke des Glasfasernetzes auf dem Gemeindegebiet von Eppan an der Weinstraße. Die Versteigerung (Angebotsöffnung) findet am 01.08.2025, um 09:00 Uhr im Gemeinderatsaal der Gemeinde Eppan an der Weinstraße, Rathausplatz Nr. 1, statt. Der Ausgangspreis ist mit Beschluss des Gemeindeausschusses Nr. 281 vom 24.06.2025 mit 20.100,00 Euro zuzüglich MwSt. festgelegt worden. Die Angebote müssen spätestens am 21.07.2025 um 12:00 Uhr im Protokollamt der Gemeinde Eppan an der Weinstraße, Rathaus, 2. Stock, Rathausplatz Nr.1, 39057 Eppan an der Weinstraße eintreffen, wobei dies als Verfallsfrist gilt und die Nichteinhaltung den Ausschluss von der Versteigerung bewirkt.



01 Anlage 5.1 Kundmachung Versteigerung Glasfasernetz(A402327837).ODT herunterladen (0.09 MB)

03 Anlage 5.3 Preisangebot Versteigerung Glasfasernetz(A402327842).DOCX herunterladen (0.03 MB)

04 Bestandspläne(A402331015).PDF herunterladen (34.08 MB)

02 Anlage 5.2 Auflagenheft Versteigerung Glasfasernetz(A402327839)(A402336376).odt herunterladen (0.09 MB)


Kontakt

Amt für Finanzen, Wirtschaft und Kultur (Amt 2)

RATHAUSPLATZ 1, 39057 EPPAN AN DER WEINSTRASSE

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 17.07.2025, 09:01 Uhr

Entdecken

Bekanntmachungen

Ausschreibungen, Bekanntmachungen von Wettbewerben und weitere Informationen für Bürger*innen und Unternehmen....

News

Aktuelle Informationen über Veranstaltungen und das kulturelle Leben in der Gemeinde.

Pressemitteilungen

Amtliche Mitteilungen des Bürgermeisters, der politischen Organe und der Gemeindeämter.